Der Workshop in in Palaiokastro (Kreta) war ein voller Erfolg. Fünf Tage angefüllt mit Strohballen-Infill, Konstruktion und Wrapping mit natürlichen, lokal verfügbaren Materialien (Bambus, Schilf, Holz, Strohballen), Verputzen mit Lehm, Kalk und Tadelakt. Als Trainer fungierten Herbert Gruber vom ASBN sowie Marta Rakowska und Manolis Ximeris von Minoeco (Griechenland). Anschauungsunterricht gehört immer dazu: In dem Fall in Form eines Besuches von Christos Strohballenhaus in Palaiokastro samt ökologischem Brauchwassermanagement und Solaranlage (das Gebäude ist energieautark).
Dich interessiert vielleicht auch
STEP Lehrgang für professionellen Strohballenbau mit Zertifikat geht weiter
Vor 4 Jahren
1,647 Views
Straw Bale Training for European Professionals with certification (STEP)
Vor 4 Jahren
4,558 Views
Einführung in den Strohbau
Vor 5 Jahren
1,227 Views
Weiterbildung Fachkraft Strohballenbau (FASBA)
Vor 5 Jahren
1,907 Views
Neue Wrapping-Techniken zur thermischen Sanierung
Vor 5 Jahren
1,078 Views
Workshop Spezial: ein Rundhaus in 14 Tagen – Afterworks
Vor 6 Jahren
396 Views
Über den Autor

Helmuth Santler
Autor, Texter und Journalist und seit 2006 im Vorstand des ASBN.