Gebaut wurde hier im Nationalpark Seewinkel ein 70 m2 Wochenend-Strohballenhaus, das später auch als Wohnhaus...
asbn - EU – Strohballenbau Europa
Diese Seite ist gerade in Bearbeitung. Bitte um etwas Geduld.
Neubau im Innenhof in Troisdorf, DE
Strohballenhaus in Troisdorf (nähe Köln), DE; Anbau an ein bestehendes Fachwerkhaus mit Lehmputz (innen) und Kalkputz...
Straw Bale House in Genk, Belgium
We were invited to make a CUT-construction with straw bale infill in Belgium, where we worked the first half of October...
Straw Bale Hobbit House mit Gründach in Schweden
StrohNatur-Leistungen: Errichten einer (nicht tragenden) CUT-Konstruktion rund um die bestehende Tragstruktur...
Strohballenhaus in Prinias/Kreta (GR)
Strohballenhaus in den Psiloritis-Bergen Kretas. Die Eigentümer Annica und Nikos Patsakis betreiben dort eine...
Norddeutsches Zentrum für nachhaltiges Bauen
Hier ist das Zentrum der FASBA, des deutschen Strohballenbau-Netzwerks. In der alten Panzerhalle werden die Workshops...
Einfamilienhaus in Greffeil
Dieses als Atrium ausgeführte Strohhaus ist zum Großteil in Eigenbau entstanden, wobei der Bauherr nun seit rund 5...
Strohballen-Oktogon in Ecotopia (SE)
Die vorgefertigte Holzkonstruktion wird im Rahmen eines 14tägigen Workshops in Ecotopia (Schweden) in CUT-Technik mit...
7-stöckiger Modulbau in den Vogesen
Das (damals) höchste Strohballenbauwerk der Welt wurde 2011 in Saint Dié, Frankreich gebaut. Die...
Pavillon mit unverputzter Strohfassade
Experimentalbau des Pariser Studio 1984 in Alsace, Frankreich, inspiriert durch landwirtschaftliche Konstruktionen. Das...
Umbau und energetische Sanierung
..eines 3-Familienhauses aus den 60er Jahren Das Dachgeschoss wurde komplett rückgebaut. Das neue Dach wurde steiler...
Horta de la Viola
Das Haus von Maren Termens ist eine Finca für ökologische Landwirtschaft und Permakultur sowie der Ort...
Das „Ufo“ von Melcice-Lieskove
Die Form des Hauses ergibt sich aus der optimalen Form, die Sonnenenergie einzufangen. Laut Angabe der Architekten...
Lammas Ecovillage Community Centre
Das Gemeinschaftshaus mit zentralem Feuerplatz.
Oktogon
Dieser Strohballenbau entstand im Rahmen eines einwöchigen Workshops, geleitet vom ASBN. Das gebäude dient...
Strohballenbau in Ferran
Bodenplatte, Wände und Dach mit Strohballen gedämmt. Einige Innenwände und Böden wurden aus...
Aardehuis – Earthship Utopia
Ein ziemlich überdimensionierter Bau, eingezwängt auf einem winzigen Grundstück. Angelehnt an die...
Hanas Haus
Das Ökobau-Zentrum Zajezka Ecovillage bei Zajezova im Herzen der Slowakei ist der Nabel der slowakischen...
Stroh-Tonnengewölbe in Wangelin
Nach einer langen Vorbereitungsphase konnte der FAL e.V. Anfang des Jahres 2011 mit den Bauarbeiten für das...
La Maison en Paille in Moyemont
Link: Robin Gobet Construction Paille Interessante Befestigungsmöglichkeit für Strohlehm über einem...
Gästehäuser für ökologisches Wohnen
Diese beiden kleinen Strohballenbauten entstanden im Rahmen eines einwöchigen Workshops, geleitet vom ASBN...
Centre de Formation Batipole en Limouxin
Workshop- und Trainingszentrum für ökologisches Bauen, u.a. ökologische Sanierung, Strohballenbau...
Maison en Paille Porteuse
Mit großer Unterstützung durch Freunde und Familie entstand diese lasttragende Konstruktion. Für die...
StroHotel Aalshof
Hotel mit Außenwänden in CUT-Technik mit Strohballendämmung, die tragende Struktur ist massiv:...
Boxtel – De Kleine Aarde
Dieses Strohballenhaus im Ecodorp Brabant in Boxtel wurde in Rundständerbauweise zum Teil im Rahmen von Workshops...
Strohballenhaus in Veghel
Unter Mithilfe von Tom Rijven entstand dieses von Michel Post geplante zauberhafte Strohballenhaus in CUT-Technik mit...
Enno-Narten-Bau auf der Jugendburg Ludwigstein
Einer von Deutschlands größten Strohballenbauten ist ein Erweiterungsbau auf dem Burgareal für ein...
Haus in Meerhout/Belgien
Eine weite Holzständerkonstruktion und ein offener Innenraum sind typisch für die belgische...
Strohballenbau in Mol/Belgien
Details zur Ausführung (flämisch):
Tonnengewölbe Den Ham
Eigner: Peter Weenink
Mehrfamilienhaus in Minergie-Standard
Das Mehrfamilienhaus am Dorfrand von Therwil ist als «beispielhafter Bau» vom Kanton Baselland, Schweiz...
Haus von Rene Dalmeijer
Der zweistöckige Eingangsbereich dieses Hauses ist mit Strohballen ausgeführt.
Art Café Noorderlicht
Für dieses Projekt wurde eine Industriehallen-Konstruktion erworben und auf ein Earthbag-Fundament gestellt. Die...
Ökodorf Sieben Linden, Club 99
Strohballenhäuser im Ökodorf Sieben Linden. Fotos: © Arch. Di Dirk Scharmer | weitere Info:...
Fünfstöckiges Huis van Stro in Amsterdam, Niederlande
Das Gebäude zählt zu den höchsten bisher errichteten strohballengedämmten Holzständerbauten in...
Lelystad – Polderkol
Eignerin: Marlies Engels, Website des Kräuterhandels Polderkol: www.polderkol.nl