Das Seminar- und Ausbildungszentrum des ASBN in Ravelsbach („Virtuelle Baustelle“) wird in einem 3. Schritt erweitert und ausgebaut: an der Nordseite der zum Seminarzentrum ausgebauten Scheune sollen 3 neue...
asbn - Hybridsystem
Wintergarten Wrapping in Strebersdorf/Wien
Der Wintergarten eines Ziegelbaus aus der Vorkriegszeit wurde mit Strohballen isoliert (Wrapping) und mit Kalk...
Strohballen-Haus in Haus in Goggendorf/NÖ
Strohballenhaus in einer Scheune in Goggendorf; wir haben ein Strohballenhaus in eine große Scheune gebaut und es...
Wrapping eines Kleingartenhauses in Wien
In Wien hatten wir 2017 die Möglichkeit, im Rahmen eines STEP U4-Wrapping-Workshops ein Kleingartenhaus in 5...
Wrapping in Plank am Kamp, NÖ
Ein kleines Einfamilienhaus in Plank am Kamp wurde 2017 mit Stroh gewrappt (thermisch isoliert) und mit Kalk...
Straw Bale House in Genk, Belgium
We were invited to make a CUT-construction with straw bale infill in Belgium, where we worked the first half of October...
Hobbithaus auf der Alm mit Gründach, Salzburg
In den Salzburger Bergen auf 1100 m Seehöhe entstand ein „Hobbithaus“ mit Gründach. Die bis zu 6,5 m...
Strohballen-Infill Giebelwände und Dach OÖ
Strohballen-Infill in Dach und Giebelwände Arbeiten: Strohballen-Infill in Giebelwände und Dach, Lehmputz, Kalkputz...
Straw Bale Hobbit House mit Gründach in Schweden
StrohNatur-Leistungen: Errichten einer (nicht tragenden) CUT-Konstruktion rund um die bestehende Tragstruktur...
Strohballenhaus in Prinias/Kreta (GR)
Strohballenhaus in den Psiloritis-Bergen Kretas. Die Eigentümer Annica und Nikos Patsakis betreiben dort eine...
Stroh-Löwe für Kinder in Ravelsbach (AT)
Im Rahmen des Events „Land/Leben/Heute“ wurde diese Strohballen-Skulptur mit einem Tunnel für Kinder im...
Strohballen-Sonnen-Dom in Velden (AT)
Strohballendom in CUT-Technik errichtet im Rahmen eines Workshops in Velden am Wörthersee 2014 und unter Mithilfe der...
Strohballen-Gewölbe in Ravelsbach
So schön kann Strohbau sein: Revitalisierung des Dachbodens einer Scheune zur Schaffung von Wohnraum in Form eines...
Robbiton – Abenteuerspielplatz Robinson-Insel
In einem asbn-Workshop wurden die Wände dieses Rundholzbaus in CUT-Technik eingefüllt und später direkt...
Strohballen-Oktogon in Ecotopia (SE)
Die vorgefertigte Holzkonstruktion wird im Rahmen eines 14tägigen Workshops in Ecotopia (Schweden) in CUT-Technik mit...
7-stöckiger Modulbau in den Vogesen
Das (damals) höchste Strohballenbauwerk der Welt wurde 2011 in Saint Dié, Frankreich gebaut. Die...
Pavillon mit unverputzter Strohfassade
Experimentalbau des Pariser Studio 1984 in Alsace, Frankreich, inspiriert durch landwirtschaftliche Konstruktionen. Das...
AllesPaletti Strohballenhaus
Von Greenskills in Aspern errichtetes Experimentalgebäude aus Europalletten (Konstruktion) mit...
Butterfly-Haus in Wriesnitz bei Maria Saal
Die slowenische Firma Snopje (der Chef Tomaz Cinc spricht deutsch, slowenisch, englisch, kroatisch und serbisch) baut...
Gemeinschaftshaus Garten der Generationen
Markus Distelberger initiierte das Projekt Garten der Generationen und entwickelte dafür auch ein alternatives...
Einfamilienhaus Zubau
Familie Bowen hat den großen Zubau zum bestehenden Eigenheim selbst geplant und mit viel Eigenleistung und...
LowCost-Gewölbe
Im Rahmen eines Greenskills-Lehrgangs wurde am Sprungbrett Aspern (zukünftige Seestadt Aspern in Wien) ein...
La Maison en Paille in Moyemont
Link: Robin Gobet Construction Paille Interessante Befestigungsmöglichkeit für Strohlehm über einem...
Strohballenhaus mit ECOCOCON-Paneelen
Createrra hat bisher 5 Passivhäuser mit ECOCOCON-Strohbau-Modulen geplant und mit einer slowakischen Zimmerei...
Centre de Formation Batipole en Limouxin
Workshop- und Trainingszentrum für ökologisches Bauen, u.a. ökologische Sanierung, Strohballenbau...
Boxtel – De Kleine Aarde
Dieses Strohballenhaus im Ecodorp Brabant in Boxtel wurde in Rundständerbauweise zum Teil im Rahmen von Workshops...
Strohballenhaus in Veghel
Unter Mithilfe von Tom Rijven entstand dieses von Michel Post geplante zauberhafte Strohballenhaus in CUT-Technik mit...
Strohballenbau nähe Bad Gleichenberg
Hier hat die steirische Firma Stroh & Lehm (Robert Knapp und Virko Kade) eine interessante Konstruktion errichtet:...
Permakulturzentrum Mas Franch
Das Gemeinschaftszentrum wurde in Rundholzständerbauweise errichtet, die Strohballen direkt mit Lehm verputzt. Das...
Architekturbüro im Strohballen-Hobbit-Kuppelbau
Nach Plänen von Prof. Gernot Minke und Arch. Zuzana Kierulvova, die auch Netzwerkerin in der Slovakei ist entstand...
Revitalisierung einer Scheune zum Strohballen-Office
In größtenteils Eigenleistung (Herbert Gruber & Freunde) entstand dieses stimmige Büro, das bei...
Biohof Achleitner / OÖ: längste Strohwand Österreichs
Das Gebäude wurde in Passivhausqualität errichtet. Die Halle wurde als Holzsonderkonstruktion mit...
Strohballen Gewölbe Schule in Abybro
Einmalige Strohballen-Konstruktion in Gewölbe-Bauweise mit Zwischen-Wänden aus Stückholz...
Butterflyhouse
Strohballenhaus in Stahlständerbauweise unter Mitwirkung von Martin Oehlmann errichtet. Strohballenhaus...
Le Guern House, Morbihan
In Gagné-Technik (mortared strawbale – Strohballen im Zementgitter) und vorgesetzter Holzständerbauweise...