Was man aus Müll alles machen (bauen) kann, ist schon erstaunlich. Dieses 219seitige Online-Kompendium listet zahlreiche Beispiele (mit Web-Links) auf und beschreibt die Materialien und ihren möglichen Einsatz. Das alles leider auf italienisch: Progettare con i Rifiuti. Aber auch hier gibt es zahlreiche selbsterklärende Abbildungen und viele Links, sodass ein Blick durch diese witzige Sammlung durchaus auch lohnt, wenn man/frau italienisch nur aus Opern kennt.
Dich interessiert vielleicht auch
Workshop-Termin: Low Tech – High Effect!
Vor 5 Jahren
376 Views
Terra Award 2016: die besten Lehmhäuser
Vor 5 Jahren
2,101 Views
Das Schmelzwerk ist erschienen!
Vor 5 Jahren
238 Views
Kinder bauen ein Kinderdorf – in vier Tagen
Vor 5 Jahren
313 Views
CSEB / Bamboo House: A Prototype
Vor 5 Jahren
313 Views
Earth/Lands. Earthen Architecture of Southern Italy
Vor 5 Jahren
469 Views
Über den Autor

Herbert Gruber
Netzwerker seit der Gründung des ASBN 1999, Obmann des ASBN seit 2006, Buchautor (Bauen mit Stroh, Neues Bauen mit Stroh), Gesellschafter von StrohTec (Österreichs erster Strohbaufirma), hat in Ravelsbach im Zuge eines Haus der Zukunft plus-Projektes die Virtuelle Stroh-Baustelle ins Leben gerufen, wo seit 2010 regelmäßig Workshops stattfinden. 2015 gründete er die Kooperation StrohNatur, die nun auch Strohballenhäuser (mit und ohne Workshops) errichtet.